
Die Bestandsaufnahme ist das gängige Verfahren sämtlicher Naturbestände (Gebäude, Einfriedungen, Einbauten, Geländekanten, ...) mit einem codierten Messverfahren in Lage und Höhe digital zu erfassen.
- Naturbestandsaufnahmen
- Digitale Geländemodelle
- Lagepläne, Höhenschichtpläne, Profile
- Leitungsortungen und –aufnahmen
- Einmessung von unzugänglichen Punkten
- Erfassung und GIS - Aufbereitung von Geodaten
- Leitungsdokumentation mit Q-Gis